Produkt zum Begriff Zeit:
-
Zeit meines Lebens (Sommer, Theo)
Zeit meines Lebens , Die bewegenden Lebenserinnerungen eines der wichtigsten deutschen Publizisten Theo Sommer hat mehr als neunzig Jahre und vier deutsche Staaten erlebt: das »Dritte Reich«, die Bonner Republik, die DDR und das wiedervereinigte Deutschland. Als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Zeit war er einer der führenden politischen Publizisten in Deutschland. Dies ist sein Vermächtnis. Theo Sommer beginnt seine Erinnerungen mit der Schulzeit in der NS-Ordensburg Sonthofen, dem großen Zusammenbruch und seinem demokratischen Erweckungserlebnis als einer der ersten Studenten in Schweden und den USA nach dem Krieg. Er beschreibt seinen Weg an die Spitze des deutschen Journalismus und porträtiert mittlerweile legendäre Kolleginnen und Kollegen wie Marion Gräfin Dönhoff, Rudolf Augstein, Henri Nannen und Helmut Schmidt. Kaum jemand, den der begabte Netzwerker auf der internationalen politischen Bühne nicht kannte. Theo Sommer nimmt den Leser mit auf die aufregende Reise eines politischen Beobachters durch neunzig Jahre deutscher Geschichte und liefert ein Glanzstück der politischen Memoirenliteratur. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221124, Produktform: Leinen, Autoren: Sommer, Theo, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Themenüberschrift: HISTORY / General, Keyword: Adolf-Hitler-Schule; Autobiografie; Außenpolitik; Chefredakteur; China; Die Zeit; Gerd Bucerius; Giovanni di Lorenzo; Hamburg; Hardy Krüger; Helmut Schmidt; Herausgeber; Hohenzollern; Journalist; Kissinger; Marion Gräfin Dönhoff; Nationalsozialismus; Polen; Vietnam; Wiedervereinigung, Fachschema: Erinnerung / Journalistik, Medien~Magazin (Zeitschrift) / Nachrichtenmagazin, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Geschichte, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Propyläen Verlag, Verlag: Propyläen Verlag, Verlag: Propylen Verlag, Länge: 217, Breite: 146, Höhe: 46, Gewicht: 640, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2800031
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Alle Bände stammen aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#11#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: England; Englische Oberschicht; Upperclass, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 11, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Simon, Erik: Reisen von Zeit zu Zeit
Reisen von Zeit zu Zeit , Es ist uns gelungen, die Veröffentlichungsrechte des aufsehenerregenden Anhangs zum »Lehrbuch der Grundlagen der Temporalistik« zu erwerben, der die Abenteuer der ersten Zeitreisenden schildert. Falls Sie also wissen wollen, wie der Charakter der Urmenschen beschaffen war, wer tatsächlich die Terrasse von Baalbek erbaute und was es mit Atlantis oder mit Parzivals Gral wirklich auf sich hat, dann lesen Sie die Berichte über Tim E. Traveller und seine mutigen Nachfolger! Sie erfahren dabei außerdem, was es bedeutet, wenn die empfindliche Zeitkristallsäule beschädigt wird, wie ein Katastrophenbeschleuniger funktioniert und unter welchen Bedingungen ein Perpetuum mobile arbeitet. Einblicke in das Regelwerk der Temporalistik runden dieses Büchlein ab und werden auch Sie in die Lage versetzen, eine Zeitmaschine ordnungsgemäß zu führen. - Helmut Fickelscherer, Lektor im Solaren Zentralverlag Das Buch enthält: »Die ersten Zeitreisen«. Beilage zum Lehrbuch der Grundlagen der Temporalistik von Dr. temp. Kassandra Smith, Solarer Zentralverlag, Neu-Neustadt am Großen Methanfluß (Jupiter) 2477 | »Von letzten Ursachen«. Drei unerklärliche Vorgänge samt Erklärung | »Von Zeit zu Zeit«. Ein Terrassenweihfestspiel. Libretto , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Themenheft "Zeit"
Themenheft "Zeit" , Mit der Zeit ist das schon eine komische Sache: Sie ist unendlich lang, aber meistens viel zu kurz. Sie ist unsichtbar, kann aber trotzdem gemessen werden. Sie erleichtert das Leben ¿ und sie kann es erst so richtig kompliziert machen. Eins ist aber auf alle Fälle sicher: Die Zeit hat unser Leben im Griff! Mit diesem Heft werden Sie und Ihre Kinder einigen der Geheimnisse der Zeit auf die Spur kommen ... Aus dem Inhalt: Die Uhr ¿ Tag und Nacht ¿ Die Jahreszeiten ¿ Meine Lebenszeit ¿ Lebenszeiten in der Natur ¿ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ¿ Zeitempfinden ¿ Die Wochentage ¿ Die Monate ¿Verschiedene Kalender ¿ Alles zu seiner Zeit ¿ , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201201, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Themenhefte (Buch Verlag Kempen)##, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Naturwissenschaften / Schule und Lernen, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Bildungszweck: für den Primarbereich~Lehrbuch, Skript~für spezielle Lernschwächen~Für die Grundschule, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch Verlag Kempen, Verlag: Buch Verlag Kempen, Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH, Länge: 298, Breite: 210, Höhe: 13, Gewicht: 276, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A11947107 A6530481 A5577709, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1274314
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die besten Tracks für eine Sommer-Playlist?
Das hängt von persönlichen Vorlieben ab, aber einige beliebte Sommerhits sind "Despacito" von Luis Fonsi, "Shape of You" von Ed Sheeran und "One Dance" von Drake. Auch Klassiker wie "Summer of '69" von Bryan Adams und "Walking on Sunshine" von Katrina and the Waves sind gute Ergänzungen. Letztendlich sollten die Songs fröhlich, eingängig und perfekt für eine entspannte Sommerstimmung sein.
-
Was zeichnet den typischen Sound und Rhythmus der Reggae-Musik aus?
Der typische Sound der Reggae-Musik zeichnet sich durch den Einsatz von Offbeat-Akzenten auf der Zwei und Vier im Takt aus. Der Rhythmus wird oft von einem markanten Bassline und einem charakteristischen Gitarrenskank begleitet. Reggae-Musik ist außerdem bekannt für ihre entspannte und positive Stimmung.
-
Welche Tracks stehen auf deiner Lieblings-Playlist?
Meine Lieblings-Playlist enthält eine Mischung aus verschiedenen Genres wie Pop, Rock und Hip-Hop. Einige meiner Lieblingstracks sind "Bohemian Rhapsody" von Queen, "Don't Stop Believin'" von Journey und "Sicko Mode" von Travis Scott. Insgesamt sind es etwa 50 Songs, die ich immer wieder gerne höre.
-
Welche Rap-Tracks mit beeindruckenden Beats gibt es?
Es gibt viele Rap-Tracks mit beeindruckenden Beats, aber einige Beispiele sind "Lose Yourself" von Eminem, "N.Y. State of Mind" von Nas und "HUMBLE." von Kendrick Lamar. Diese Songs zeichnen sich durch ihre kraftvollen und eingängigen Beats aus, die den Hörer sofort mitreißen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zeit:
-
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Bild des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. So eröffnet Powell seinen "Tanz" in dem Band "Eine Frage der Erziehung" mit Szenen der Jugend: Jenkins in der Abschlussklasse des College, während eines Sprachaufenthalts in Frankreich sowie beim Five O' Clock Tea seines Universitätsprofessors. Jahre später sehen wir ihn im zweiten Teil, "Tendenz: steigend", auf Bällen und Partys der Oberklasse, aber auch der Boheme, wo er neue und immer wieder alte Bekannte trifft - sowie erste Liebschaften erlebt. Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys kennzeichnen den dritten Teil, "Die Welt des Wechsels", bis im vierten, "Bei Lady Molly", der Erzähler während eines Wochenendaufenthalts ein Schloss besucht, wo er seine zukünftige Frau kennenlernt. Der historische Hintergrund, die Jahre zwischen 1921 und 1934, scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier angekündigte Ausgabe startet mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und noch einmal vollständig durchgesehenen ersten drei Teilen. Die Bände 5 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus zwischen Frühjahr 2016 und Herbst 2019 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151001, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#4#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung~Dreißiger Jahre / Roman, Erzählung, Region: England, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 4, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
DAS ZEIT UND RAUM BUCH - Band 1: DIE ZEIT (Winters, Rainer)
DAS ZEIT UND RAUM BUCH - Band 1: DIE ZEIT , In zwei Bänden präsentiert der Autor insgesamt 10.000 Ergebnisse zur Vermessung der Welt. Ein Nachschlagewerk für Wissenschaftler und Interessierte. Band 1 eröffnet dem Leser 5.000 ausgewählte Zeitperspektiven, die so zuvor noch nie gelesen wurden. In einer Zeitskala vereint, lassen sich jetzt Daten von den Naturwissenschaften bis zur Medizin, von der Psychologie bis zur Musik, von den Sozialwissenschaften bis zur Rechtskunde, aus den Verwaltungswissenschaften, den Kultur- und Humanwissenschaften vergleichen. Eine Deklaration des Interdisziplinären. Von der kürzesten bis zur längsten Zeiteinheit unserer Welt. Für Manager ist die Vermessung der Zeit zu einem beliebten Arbeitstool geworden. Naturwissenschaftler tragen ihren Namen, sobald sie die Natur vermessen. Die Zeit aber ist eine sehr menschliche Kategorie, weil wir sie subjektiv bewerten. Doch müssen Zeitmessungen kein notwendiges Übel sein. Sie können zur Bereicherung werden, wenn wir mit der Zeit besonnen umgehen. DAS ZEIT UND RAUM BUCH kann dabei Hilfe und Wissensschatz zugleich sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Autoren: Winters, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Abbildungen: 6 farbige Abbildungen, 1 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Abwasser; Anthropologie; Architektur; Astronomie; Atmosphärenchemie; Atmosphärenphysik; Atomphysik; Betriebswirtschaftslehre; Bevölkerungsgeographie; Biochemie; Biologie; Bodenchemie; Bodengeographie; Bodenkunde; Bodenphysik; Botanik; Chemie; Energie; Ethnologie; Evolutionsbiologie; Fischereiwirtschaft; Forstwirtschaft; Für Ihn; Für Sie; Gartenbau; Geburt & Taufe; Geburtstag; Genetik; Geographie; Geologie; Geomorphologie; Geschenkebuch; Geschichte; Hochzeit; Holzwirtschaft; Immunbiologie; Ingenieurwissenschaften; Jagdwesen; Jugendbuch; Klimatologie; Kultur; Kunst; Körperchemie; Landwirtschaft; Medienwissenschaft; Medizin; Meteorologie; Mikrobiologie; Militärwissenschaft, Fachschema: Wissenschaft~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Recht~Erdkunde~Geografie - Geograf~Erde (Planet) / Geowissenschaft~Geowissenschaft~Umwelt~Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Technologie~Informationsverarbeitung (EDV), Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein~Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Recht~Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung~Sport und Freizeit~Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse~Informatik und Informationstechnologie~Kinder, Jugendliche und Bildung, Region: Welt, Zeitraum: Geologische Zeitrechnung~Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Bildungszweck: für alle Bildungsstufen, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Winters, Rainer, Verlag: Winters, Rainer, Verlag: Winters, Rainer, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 19, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Zeit finden (Odell, Jenny)
Zeit finden , JENSEITS DES DURCHGETAKTETEN LEBENS Von morgens bis abends ist unser Leben durchgetaktet: Jeder einzelne Moment wird erfasst, optimiert oder als ökonomische Ressource vereinnahmt - und das macht uns kaputt. Jenny Odell, die Autorin des New-York-Times-Bestsellers «Nichts tun», erkundet in Ihrem scharfsinnigen neuen Buch, welche falschen Vorstellungen unser modernes, kapitalistisches Zeitverständnis prägen und wie fernab davon ein menschlicheres, freieres Leben aussehen könnte. Was tun, wenn die Zeit immer zu knapp scheint? Um diese scheinbar einfache Frage zu beantworten, taucht Odell tief in die Geschichte der Menschheit ein. Sie rekonstruiert, wie es zur Einteilung des Tages in 24 gleichförmige, austauschbare Zeiteinheiten kommen konnte. Sie führt uns zur Entstehung der "Zeit ist Geld"-Mentalität an den Fließbändern der tayloristischen Fabrik. Und sie problematisiert die Vermarktung von Entschleunigung als leicht konsumierbare Freizeiterfahrung in Yoga- und Achtsamkeitsretreats. Dabei entlarvt Odell die kapitalistischen und kolonialistischen Wurzeln unserer Zeiterfahrung und zeigt, wie diese untrennbar mit der Zerstörung unserer natürlichen Umwelt verbunden sind. Jenny Odells schillerndes, unkonventionelles Buch ist kein weiterer Ratgeber für effizientere Zeit- und Selbstoptimierung. Es ist das kluge und zutiefst hoffnungsvolle Plädoyer für ein Leben jenseits der tickenden Uhr, das mehr Raum für zwischenmenschliche Nähe, gesellschaftliche Teilhabe und Klimagerechtigkeit bietet. Thema im Zeitgeist: Eine kapitalismuskritische Auseinandersetzung mit Arbeitszeit, der 40-Stunden-Woche und unserer Burnout-Kultur Wie können wir wieder Autonomie über unsere Lebenszeit gewinnen und eine alternative Wahrnehmung von Zeit etablieren? Essayistische Gesellschaftskritik für Leser:innen von Rebecca Solnit und Naomi Klein , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231012, Produktform: Leinen, Autoren: Odell, Jenny, Übersetzung: Zettel, Annabel, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Abbildungen: mit 60 Abbildungen, Keyword: Achtsamkeit; Effizienz; Entschleunigung; FreiFreifahrung; Geld; Hoffnung; Kapitalismus; Klimagerechtigkeit; Moment; Natur; Ökonomie; Optimierung; Ratgeber; Ressource; Selbstoptimierung; Taylorismus; Teilhabe; Uhr; Zeit; Zerstörung; Zwischenmenschlichkeit, Fachschema: Work-Life-Balance, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 42, Gewicht: 632, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2976489
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Wildt, Michael: Zerborstene Zeit
Zerborstene Zeit , Ausgezeichnet mit dem Preis des Historischen Kollegs Deutschland zwischen 1918 und 1945 - ein Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal für Millionen Menschen eine "neue Zeit" anbricht: 1918 nach dem Ende des verlorenen Ersten Weltkriegs und 1933 mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler. Als eine "zerborstene Zeit" schildert Michael Wildt diese Jahre in seiner grandiosen Darstellung, die die Ereignisstränge der "großen" Geschichte mit den Erfahrungen und Lebenswelten der Zeitgenossen verbindet. Die Straßen Berlins in den Tagen der Novemberrevolution, das Ruhrgebiet 1923 während des Einmarschs der französischen Truppen, Varieté-Shows, die schwarze Community in Deutschland, Lemberg 1941 und Hamburg beim Bombenangriff am Altjahrsabend 1944 - das sind nur einige der Orte, an die Michael Wildt uns in seinem neuen Buch mitnimmt. Es entführt uns in Hinterhöfe, private Heime und Baracken, und es lässt Zeitzeugen wie Käthe Kollwitz und Victor Klemperer, aber auch den unbekannten katholischen Gastwirt oder die national gesinnte Lehrerin zu Wort kommen. Kein anderes Werk hat bislang das "oben" und das "unten" der Geschichte so intensiv in eine kollektive Erzählung überführt wie dieses faszinierende Panorama Deutschlands und der Deutschen im "Zeitalter der Extreme". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rap-Tracks mit beeindruckenden Beats gibt es?
Es gibt viele Rap-Tracks mit beeindruckenden Beats, aber einige Beispiele sind "Lose Yourself" von Eminem, "HUMBLE." von Kendrick Lamar und "Sicko Mode" von Travis Scott. Diese Songs zeichnen sich durch ihre kraftvollen und eingängigen Beats aus, die den Hörer sofort mitreißen.
-
Welche Tracks haben dich in letzter Zeit besonders begeistert?
In letzter Zeit haben mich besonders die Tracks "Blinding Lights" von The Weeknd, "Watermelon Sugar" von Harry Styles und "Savage Love" von Jawsh 685 & Jason Derulo begeistert. Diese Songs haben mich mit ihren eingängigen Melodien und starken Beats einfach mitgerissen. Ich kann sie immer wieder hören, ohne dass sie mir langweilig werden.
-
Mit welchem Programm macht ihr Melodien und Beats?
Als KI-Assistent habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Programme, die ich benutze. Es gibt jedoch viele verschiedene Programme, die zur Erstellung von Melodien und Beats verwendet werden können, wie zum Beispiel Ableton Live, FL Studio, Logic Pro oder GarageBand. Die Wahl des Programms hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab.
-
Was sind die entspannendsten Melodien und Klänge, die man sich für eine Wellness-Musik vorstellen kann?
Sanfte Klänge von Meereswellen, leise Regentropfen und beruhigendes Vogelgezwitscher sind besonders entspannend. Auch meditative Musik mit sanften Flötenklängen, sanften Gitarrenakkorden und beruhigenden Naturgeräuschen eignet sich gut für Wellness. Entspannende Melodien mit langsamen Tempi und harmonischen Akkorden helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.